Zum Hauptinhalt springen

Offensivspektakel: Dormagen gewinnt souverän gegen Krefeld

1. Mannschaft | 18. Oktober 2025
Am Ende war es ein souveräner Heimsieg für den TSV. Foto: Heinz Zaunbrecher

Der TSV Bayer Dormagen konnte am 8. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga seinen zweiten Heimsieg der Saison feiern. Gegen den Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein setzte sich das Team um Trainer Julian Bauer souverän mit 40:31 (17:13) durch.

TSV kämpft sich in die Partie 

Vor 1.795 begeisterten Zuschauern im TSV Bayer Sportcenter herrschte am AOK-Gesundheitsspieltag großartige Stimmung. Die Hausherren präsentierten sich von Anfang an konzentriert und gingen mit viel Tempo in die Begegnung.

Schon in den Anfangsminuten war deutlich zu erkennen, dass der TSV die nächsten beiden Punkte vor heimischem Publikum einfahren wollte. „Das hat uns vor der Kulisse heute extrem viel Spaß gemacht“, betonte TSV-Cheftrainer Julian Bauer nach dem Spiel.

Starker Beginn der Hausherren

Schnell übernahm das TSV-Team die Kontrolle und ging mit 3:1 in Führung. Zwar glichen die Gäste aus Krefeld nochmals zum 4:4 (8.) aus. Doch danach drehte der TSV richtig auf: Ein 5:0-Lauf sorgte für die erste deutliche Führung (9:4, 10. Minute). Insbesondere Torhüter Christian Simonsen parierte immer wieder wichtige Bälle.

Krefeld kam in der ersten Halbzeit nicht näher als drei Tore heran. Dormagen hielt das Tempo hoch und spielte mit viel Selbstvertrauen. Beim Stand von 17:13 ging es in die Halbzeitpause. „Erstmal war Christian Simonsen im Tor überragend“, so Bauer. „Auf dem Feld haben wir heute eine ganze Menge richtig gemacht. Luca Krist und Finn Schroven haben uns im Angriff getragen und auch unsere beiden Kreisläufer in der Verteidigung. Das war sehr wichtig. Auch Vinzent Bertl hat heute gezeigt, wie sehr er uns helfen kann.“

Angriffslust pur nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel knüpfte der TSV nahtlos an die starke erste Hälfte an. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Hausherren auf 19:14 und ließen auch danach nicht mehr locker.

Beim 23:14 (39.) war die Partie bereits vorentschieden. Auch wenn die Gäste aus Krefeld nicht lockerließen, schafften es die Dormagener den Abstand hochzuhalten, spielten weiter mit hohem Tempo und begeisterten so das Publikum mit sehenswerten Treffern. Das 30:22 (48.) und 36:27 (56.) unterstrichen die Offensivstärke des TSV, bevor Krischa Leis mit seinem dritten Treffer den 40:31-Endstand markierte.

Geschlossene Mannschaftsleistung als Schlüssel

Fast jeder Dormagener Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen – ein Beleg für die mannschaftliche Geschlossenheit. Neben den Topscorer Finn Schroven (7 Tore) überzeugten auch Rückraumspieler Luca Krist und Vinzent Bertl mit jeweils vier Treffern. Torhüter Simonsen glänzte nicht nur mit 14 Paraden, sondern trug sich auch in die Torschützenliste ein.

Starke Atmosphäre im Sportcenter

Die Zuschauer im TSV Bayer Sportcenter sorgten über die gesamte Spielzeit hinweg für eine großartige Kulisse. Jeder Treffer wurde lautstark gefeiert, besonders in den letzten Minuten, als die Dormagener Fans die Mannschaft nochmals anfeuerten.

Der AOK-Gesundheitsspieltag bot neben dem sportlichen Highlight auch ein buntes Rahmenprogramm: Die Trikot-Versteigerung und die Themen rundum Gesundheit machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Ausblick: Mit Rückenwind ins nächste Spiel

Mit dem zweiten Heimsieg der Saison klettert der TSV Bayer Dormagen weiter in der Tabelle und sammelt wertvolles Selbstvertrauen. Schon in der kommenden Woche steht das nächste schwere Heimspiel auf dem Programm. Am Sonntag, den 26. Oktober, empfängt das Team um die Kapitäne Christian Simonsen und Peter Strosack den TV Großwallstadt im TSV Bayer Sportcenter.

Die Spielstatistik

TSV Bayer Dormagen vs. HSG Krefeld Niederrhein: 40:31 (17:13)

TSV Bayer Dormagen: Simonsen (1), Oberosler; Krist (4), Bertl (4), Leis (3), Kriescher (2), Böckenholt, Schroven (7), Strosack (5/4), M. Schmidt (2), J. Schmidt (3), Pauli (2), Sondermann (4), Hein (1), Adam (2) Trainer: Julian Bauer

HSG Krefeld: Berblinger, Durmic; Krass, Klasmann (2/2), Stefan, Schneider (1), Schulz, Marquardt (6), Michalski (6), Braun, Jagieniak (3), Persson (6), Ingenpaß (5), Rose (2), Mircic, Trainer: Mark Schmetz


SR:
Moritz Hartmann, Nils Hennekes
Zeitstrafen: 6/8 Minuten
Rote Karte: /
Siebenmeter: 4/4, 2/5
Zuschauer: 1.795

Spielverlauf: 1:1 (2.), 3:1 (6.), 4:2 (6.), 4:4 (8.), 9:4 (14.), 9:6 (16.), 11:6 (19.), 12:7 (21.), 12:9 (24.), 15:9 (26.), 17:13 (30.) – 19:14 (33.), 23:14 (37.),27:18 (42.) 28:20 (44.), 30:22 (46.), 33:24 (51.), 36:27 (55.), 40:31 (60./EN)