Zum Hauptinhalt springen

Derby in Dormagen: TSV empfängt die HSG Krefeld zum AOK-Gesundheitsspieltag

1. Mannschaft | 16. Oktober 2025
Gemeinsam zum nächsten Heimsieg. Foto: Heinz Zaunbrecher

Am Freitag, den 17. Oktober, empfängt der TSV Bayer Dormagen den Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein zum Derby. Der Spieltag steht beim TSV ganz unter dem Motto „Früh Kümmern lohnt sich“ und dem Namen „AOK-Gesundheitsspieltag“. Anwurf ist um 19:30 Uhr im TSV Bayer Sportcenter

Sechs Tage nach der knappen Niederlage beim TV 05/07 Hüttenberg steht für den TSV Bayer Dormagen bereits das nächste wichtige Spiel in der 2. Handball-Bundesliga an. Der TSV empfängt den Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein zum Rhein-Derby. 

Lang ersehnte Revanche

Das Hinspiel zwischen dem TSV Bayer Dormagen und der HSG Krefeld in der Zweitliga-Saison 2019/20 war für ganze fünf Jahre das erste – und zugleich letzte – Derby der beiden rheinischen Nachbarn. Am 11. Oktober 2019 setzten sich die Krefelder vor heimischer Kulisse mit 30:26 gegen den TSV durch. Eine Gelegenheit zur Revanche blieb den Dormagenern jedoch verwehrt: Die Covid-19-Pandemie beendete die Saison vorzeitig, und der HSG wurde anschließend die Zweitliga-Lizenz entzogen.

Nun ist es endlich soweit: Mit rund fünf Jahren Verzögerung und nach überstandener Pandemie kommt es in dieser Saison wieder zum rheinischen Derby – und das Hinspiel bedeutet zugleich die Heimpremiere des TSV gegen die HSG.

Krefelds Weg in die 2. Handball Bundesliga

Aus sportlicher Sicht trifft der TSV Bayer Dormagen mit der HSG Krefeld Niederrhein auf einen starken und unangenehmen Gegner. Der Aufstieg der Krefelder in die 2. Handball-Bundesliga im vergangenen Jahr war ein klares Ausrufezeichen. Unter Trainer Mark Schmetz dominierte die Mannschaft die Drittliga-Staffel Süd-West fast nach Belieben: 29 Siege und nur ein Unentschieden bedeuteten eine makellose Saison und den souveränen Staffelsieg.

Auch in der Aufstiegsrunde zeigte die HSG ihre Klasse. Nach zwei Erfolgen gegen den TV Emsdetten folgte im Finale der MTV Braunschweig. Ein deutlicher Heimsieg legte den Grundstein für den Wiederaufstieg, der trotz einer knappen Auswärtsniederlage dank des besseren Torverhältnisses verdient gefeiert werden konnte.

Guter Saisonstart, zuletzt jedoch zweimal unterlegen

Dass die HSG Krefeld Niederrhein auch in der 2. Handball-Bundesliga mithalten kann, hat die Mannschaft vor allem zu Saisonbeginn bewiesen. Nach einem Auftaktsieg zuhause gegen die Eulen Ludwigshafen und zwei Unentschieden gegen TuSEM Essen und den HC Oppenweiler/Backnang belegten die Aufsteiger vom Niederrhein zwischenzeitlich den zehnten Tabellenplatz. Zuletzt musste sich die HSG zweimal geschlagen geben und belegt aktuell Rang 13 der Tabelle.

TSV-Trainer Bauer: “Krefeld geht mit viel Tempo über das Spielfeld”

“Jörn Persson ist der gefährlichste Spieler in den Krefelder Reihen”, beginnt TSV-Trainer Julian Bauer seine Gegner-Analyse und führt aus: “Er ist extrem schnell und sehr gut im Eins-gegen-eins. Da müssen wir wirklich kompakt stehen. Zudem ist Robert Krass sehr wurfgefährlich. Krefeld geht mit viel Tempo über das Spielfeld und spielt eine kompakte Sechs-null-Abwehr, darauf werden wir uns gut vorbereiten. Wir hoffen, dass am Freitag zum Derby, viele Zuschauer ins Sportcenter kommen und wir eine gute Energie in die Halle bekommen. Wir wollen uns den nächsten Heimsieg holen!”

AOK-Gesundheitsspieltag: Heimspiel mit Herz und Haltung 

Das Spiel gegen Krefeld steht unter einem besonderen Zeichen – TSV-Gesundheitspartner AOK Rheinland/Hamburg nutzt das Heimspiel, um Aufmerksamkeit für den “Pinktober“ und “Movember“ zu schaffen. 

Vor Ort klärt die AOK über wichtige Vorsorgethemen auf. Im Mittelpunkt stehen zwei internationale Aktionsmonate: Der Pinktober, der weltweite Brustkrebsmonat, der auf die Bedeutung früher Erkennung aufmerksam macht und der Movember, eine Initiative für Männergesundheit mit Fokus auf Prostata- und Hodenkrebs sowie psychisches Wohlbefinden.

In der Spielpause dürfen sich die Zuschauer auf ein Interview mit Marion Schröder, Regionaldirektorin Niederrhein der AOK Rheinland/Hamburg, freuen. Sie spricht über die Relevanz von Prävention und regelmäßiger Vorsorge – Themen, die uns alle angehen.

Auch auf dem Feld wird das Motto sichtbar: Unsere 1. Mannschaft läuft in pinken Trikots auf – ein starkes Zeichen im Rahmen des PINKTOBER.

Besondere Aktion: Trikot-Versteigerung

Am AOK-Gesundheitspoint wird das neue, handsignierte Auswärtstrikot live versteigert. Der Erlös geht an NEUSS HILFT e.V., der Menschen in Not tatkräftig unterstützt.

Gemeinsam stark – auf und neben dem Feld

Der AOK-Gesundheitsspieltag verbindet Sport, soziales Engagement und Gesundheitsbewusstsein auf besondere Weise.

Fans können ihr Team anfeuern, ein packendes Derby erleben – und gleichzeitig Gutes tun.

Besucherinfo für das Heimspiel  

  • Anreise: Seit dem 12.05. ist die B9 in Worringen gesperrt. Bitte frühzeitig alternative Routen einplanen.
  • Tickets: Abendkasse ab 18:30 Uhr geöffnet. Online-Tickets sind 5 Prozent günstiger und können auch vor Ort noch gebucht werden. Wiedereintritt ist mit Einlasskarte möglich.
  • Parkplätze: Behindertenparkplätze befinden sich direkt gegenüber des Sportcenters sowie am Beginn des großen Parkplatzes. Falschparker werden kostenpflichtig abgeschleppt. Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten.

Die Zweitligabilanz TSV – HSG:

Gesamt: 1 Spiele - 0 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlagen 
Heim: 0 Spiele - 0 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen 
Auswärts: 1 Spiele - 0 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlagen 
 
Anwurf: Fr., 17.10.2025, 19:30 Uhr, TSV Bayer Sportcenter. 
SR: Moritz Hartmann, Nils Hennekes

TV: Der Streamingdienst Dyn überträgt per Livestream: 
Dyn – TSV Bayer Dormagen – HSG Krefeld Niederrhein