Zum Hauptinhalt springen

Dormagen empfängt Tabellenführer Balingen

1. Mannschaft | 27. November 2025
Louis Oberosler war beim letzten Heimspiel ein sicherer Rückhalt. Foto: Heinz Zaunbrecher

Am Samstag empfängt der TSV Bayer Dormagen das nächste Top-Team der 2. Handball-Bundesliga. Zu Gast ist der aktuelle Tabellenführer und die Mannschaft von Ex-TSV-Trainer Matthias Flohr: HBW Balingen-Weilstetten. Anpfiff ist um 19:30 Uhr im TSV Bayer Sportcenter.

Nach der langen Auswärtsfahrt zum Absteiger aus Potsdam gab es für das Team von Julian Bauer nur einen Tag Erholung, ehe die Vorbereitung auf das nächste Heimspiel am kommenden Samstag wieder auf Hochtouren. Denn zu Gast ist der derzeitige Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten.

Nächster Spitzenreiter zu Gast im Sportcenter

Nach dem letzten Heimspiel gegen Hagen sind die Gallier aus Baden-Württemberg nun die nächste Mannschaft, die in dieser Saison als Spitzenreiter in Dormagen gastiert. Mit dem HBW kommt allerdings nicht nur der Spitzenreiter, sondern auch Ex-TSV-Trainer Matthias Flohr zurück ins TSV Bayer Sportcenter. Flohr war zwischen 2022 und 2024 Trainer der Zweitliga-Mannschaft des TSV und ist nun seit der Saison 2024/25 beim HBW der Head-Coach.

Balingens Anspruch ist klar: Der Bundesliga-Absteiger aus der Saison 2023/24 strebt den direkten Wiederaufstieg an, nachdem dies vergangene Saison nicht funktioniert hat. Das HBW-Team führt derzeit mit 20:4 Punkten die Liga an, hat die letzten sieben Spiele gewonnen und musste zuletzt Ende September in Coburg eine Niederlage hinnehmen.

Balingen kommt in guter Form

„Balingen ist einer der Aufstiegsfavoriten in dieser Saison und gerade extrem gut drauf“, so Bauer über den kommenden Gegner. „Mit Georg Pöhle und Stefan Bauer haben sie einen körperlich sehr starken Innenblock und mit Daniel Rebmann haben sie jetzt auch einen Bundesliga-Torhüter dahinter.“

Rückraum-Spieler Georg Pöhle wechselte nach der Saison 2024/25 aus Nordhorn nach Balingen und bringt aus dieser Zeit jede Menge Bundesliga-Erfahrung mit. Gemeinsam mit dem knapp zwei Meter großen Kreisläufer Stefan Bauer bildet er ein starkes Abwehr-Duo im HBW-Innenblock. Am Montag verkündeten die Gallier zudem mit Daniel Rebmann im Tor einen Top-Transfer: Der Torhüter wechselt mit sofortiger Wirkung vom Bundesligisten TVB Stuttgart nach Balingen.

Balingen kommt mit viel Erfahrung

Aber auch der HBW-Angriff lässt sich sehen: „Sie sind sehr gut im Tempospiel, gerade, was die erste Welle angeht“, untermauert Bauer. „Da müssen wir sehr gut im Rückzug und handlungsschnell sein. Im Angriff ist Yonatan Dayan der Kopf des Spiels. Er leitet alles und ist in extrem guter Form.“

Yonatan Dayan hat mit 53 Toren bislang die zweitmeisten Tore der Balinger erzielt. Der Spielmacher hat bislang auch die meistens Assists (36) im HBW-Team. Mit Sascha Pfattheicher haben sie zudem den derzeitigen Top-Torschützen der Liga mit 101 Treffern. Der Rechtsaußen war vergangene Saison der Torschütze mit den zweitmeisten Toren und ist auch diese Saison ganz oben dabei.

Bauer: „Wir haben die Möglichkeit, jeden Gegner zu schlagen“

Für den TSV wird es eine schwere, aber nicht unmögliche Aufgabe: „Balingen hat sehr viele Positionen mit Bundesliga-Qualität besetzt. Aber wir wissen, wie immer, dass wir die Möglichkeit haben, jeden Gegner zu schlagen“, betont Bauer. „Wir wollen direkt wieder viel Energie in die Halle bringen und dann werden wir, wie immer, alles geben und wollen Punkte holen.“

Dass dies funktionieren kann, zeigt auch das Ergebnis aus der letzten Saison, als der TSV zuhause gegen Balingen einen knappen 39:37-Heimsieg feiern konnte. Umso mehr hofft der TSV auf zahlreiche Unterstützung, die den TSV Bayer Sportcenter zu einem Hexenkessel verwandeln. Tickets für die Partie gibt es im TSV-Online-Shop.

Wunschbaum im Sportcenter: Start in den sozialen Dezember

Der TSV Bayer Dormagen hat am Eingang des TSV Bayer Sportcenters einen Wunschbaum aufgestellt und läutet damit den sozialen Monat rund um das Weihnachtsspiel am 27. Dezember – präsentiert von Nø Cosmetics – ein.

Die Wunschbaum-Aktion startet beim kommenden Heimspiel am 29. November und läuft bis zum 11. Dezember. Fans haben in diesem Zeitraum die Möglichkeit, mit der Übernahme eines Geschenks oder einer Aktivität echte Weihnachtsfreude zu verschenken. Jede erfüllte Kugel unterstützt Kinder aus dem Zinnoberhaus Dormagen sowie dem Kinderhospiz Regenbogenland Düsseldorf dabei, einen Herzenswunsch erfüllt zu bekommen und ein besonderes Strahlen in der Vorweihnachtszeit zu erleben.

Die Wünsche können bei den beiden letzten Heimspielen des Jahres – am 29. November und 11. Dezember – direkt am Wunschbaum ausgewählt und mitgenommen werden. Mehr Infos zur Wunschbaum-Aktion gibt er hier.

Besucherinfo für das Heimspiel  

  • Anreise: Seit dem 12.05. ist die B9 in Worringen gesperrt. Bitte frühzeitig alternative Routen einplanen.
  • Tickets: Abendkasse ab 18:30 Uhr geöffnet. Online-Tickets sind 5 Prozent günstiger und können auch vor Ort noch gebucht werden. Wiedereintritt ist mit Einlasskarte möglich.
  • Parkplätze: Behindertenparkplätze befinden sich direkt gegenüber des Sportcenters sowie am Beginn des großen Parkplatzes. Falschparker werden kostenpflichtig abgeschleppt. Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten.

Die Zweitligabilanz TSV – HBW:

Gesamt: 12 Spiele - 4 Siege, 0 Unentschieden, 8 Niederlagen
Heim:
6 Spiele - 3 Siege, 0 Unentschieden, 3 Niederlagen
Auswärts:
6 Spiele - 1 Sieg, 0 Unentschieden, 5 Niederlagen
Saison 2024/25:
39:37 (H) – 28:29 (A)


Anwurf: Sa., 29.11.2025, 19:30 Uhr, TSV Bayer Sportcenter.
SR: Philipp Etzold, Lennard Zerlin

TV: Der Streamingdienst Dyn überträgt per Livestream:
Dyn – TSV Bayer Dormagen – HBW Balingen-Weilstetten