Nächstes Auswärtsspiel: Dormagen reist zum Absteiger 1. VfL Potsdam
Am Sonntag wartet auf den TSV Bayer Dormagen die nächste große Herausforderung in der 2. Handball-Bundesliga. Das Team von Trainer Julian Bauer tritt die rund 530 Kilometer lange Reise zum Erstliga-Absteiger 1. VfL Potsdam an. Anwurf in der MBS-Arena ist um 17 Uhr.
Dormagen trotz Ergebnissen im Aufwärtstrend
Auch wenn die Ergebnisse zuletzt knapp gegen den TSV ausfielen, zeigt die Formkurve eindeutig nach oben. Nach dem emotionalen 34:34-Unentschieden in Großwallstadt lieferte Dormagen gegen die Spitzenmannschaften Bietigheim und Hagen jeweils überzeugende Vorstellungen ab – und war in beiden Partien bis in die Schlussphase hinein voll auf Augenhöhe.
Rückraumspieler Krischa Leis blickte bereits im TSView, dem Wochenblick des TSV, optimistisch nach vorne: „Die Qualität haben wir. Das haben wir in Bietigheim und auch gegen Hagen gezeigt. Es wird ein mentales Spiel, auch wegen der langen Anfahrt. Wir fahren zwar einen Tag vorher los, aber es wird entscheidend sein, im Kopf voll da zu sein und unsere Qualität dann auf die Platte zu bringen.“
Potsdam in bestechender Form
Die Aufgabe am Sonntag könnte jedoch kaum anspruchsvoller sein. Der VfL Potsdam präsentiert sich aktuell in starker Verfassung und gewann sechs der letzten acht Spiele. Zuletzt setzten sich die „Adler“ souverän mit 35:28 in Essen durch.
Mit 14:8 Punkten rangiert der Bundesliga-Absteiger derzeit auf Tabellenplatz sechs. Nach dem erstmaligen Aufstieg in die 1. Liga 2023 musste das Team von Trainer Emir Kurtagic nach nur einer Saison wieder den Gang in die 2. HBL antreten und ist deshalb keineswegs zu unterschätzen.
Fokus auf Abwehrkompaktheit und Tempo
„Mit Potsdam erwartet uns eine sehr formstarke Mannschaft, die im Angriff sehr gut im Eins-gegen-eins ist“, unterstreicht TSV-Cheftrainer Julian Bauer. „Besonders Marco Mengon ist hier hervorzuheben. Er ist der Kopf der Mannschaft und initiiert enorm viel. Defensiv steht Potsdam in einer sehr stabilen und konsequenten 6:0-Abwehr.“
Für Dormagen gilt daher: „Wir müssen unsere Prinzipien durchsetzen und Kompaktheit in der Abwehr finden. Im Angriff müssen wir es schaffen, gute Zweikampf-Räume vorzubereiten und ordentlich auf das Gaspedal drücken. Dann ist da, wie in jedem Zweitliga-Spiel alles möglich“, so Bauer.
Mengon im Fokus – Mahr fällt verletzt aus
Der 25-jährige Rückraumspieler Marco Mengon ist mit 48 Toren und 29 Assists nach elf Spieltagen einer der wichtigsten Leistungsträger der Potsdamer. Noch treffsicherer war bislang Rückraumakteur Markus Mahr (62 Tore) – allerdings wird der Topscorer dem VfL in den kommenden Wochen fehlen.
Mahr zog sich eine Schultereckgelenksverletzung zu und wird 2024 nicht mehr zum Einsatz kommen, wie der VfL vergangene Woche berichtete. Trotz des Ausfalls verfügt Potsdam über weitere gefährliche Offensivwaffen: Linksaußen Nils Fuhrmann ist mit 28 Treffern derzeit zweitbester Außentorschütze der Liga.
Mit Mut und klarer Strategie zum Erfolg
Der TSV Bayer Dormagen reist mit Selbstvertrauen nach Potsdam. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass der TSV mit den besten Teams der Liga mithalten kann.
Nun geht es darum, diese Leistungen auch in Zählbares umzuwandeln. Am Sonntag bietet sich die nächste Gelegenheit, die positive Entwicklung mit Punkten zu belohnen.
Die Zweitligabilanz TSV – VfL:
Gesamt: 6 Spiele - 0 Siege, 0 Unentschieden, 6 Niederlagen
Heim: 3 Spiele - 0 Siege, 0 Unentschieden, 3 Niederlagen
Auswärts: 3 Spiele - 0 Siege, 0 Unentschieden, 3 Niederlagen
Saison 2023/24: 27:32 (H) - 22:27(A)
Anwurf: So., 23.11.2025, 17:00 Uhr, MBS-Arena.
SR: Nicolas Jaros, Felix Funk
TV: Der Streamingdienst Dyn überträgt per Livestream:
Dyn – 1. VfL Potsdam - TSV Bayer Dormagen