Jan Schmidt verlässt den TSV im Sommer 2026
Jan Schmidt wird in seine letzte Saison beim TSV Bayer Dormagen gehen. Der 20-jährige Kreisläufer hat sich entschieden, seinen am 30. Juni 2026 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und den TSV zu verlassen.
„Ich habe dem TSV Bayer Dormagen sehr viel zu verdanken“, so Jan Schmidt zu seinem Abschied. „Den größten Teil meiner Jugend habe ich hier in Dormagen verbracht. In dieser Zeit habe ich meinen ersten Profivertrag unterschrieben, mich zum Jugendnationalspieler entwickelt und mein Abitur geschafft. Ich werde für die Möglichkeiten, die ich in Dormagen erhalten habe, immer dankbar sein. Dormagen ist zu meiner Heimat geworden. Deshalb fällt mir der Schritt zu gehen, auch nicht einfach. Umso mehr freue ich mich auf meine letzte Saison beim TSV.“
Seit der C-Jugend trägt Schmidt das Trikot des TSV und durchlief sämtliche Nachwuchsstationen des Klubs. Der gebürtige Troisdorfer kam 2019 nach Dormagen und entwickelte sich kontinuierlich zum festen Bestandteil der Zweitligamannschaft. Mit gerade einmal 20 Jahren hat sich Schmidt zu einem echten Leistungsträger und Torgaranten des TSV-Teams entwickelt.
In der vergangenen Saison erzielte Schmidt in 34 Spielen 131 Treffer – mehr als jeder andere Kreisläufer in der 2. Handball-Bundesliga. Seine starken Leistungen brachten ihm zudem die Nominierung für die deutsche U21-Nationalmannschaft ein, mit der er im Sommer eine überzeugende Weltmeisterschaft in Polen spielte.
„Jan hat sich sportlich wie menschlich zu einem Vorzeigespieler in Dormagen entwickelt. Umso dankbarer sind wir ihm, dass er diese Saison noch im TSV-Trikot spielt“, betont TSV-Handball-Geschäftsführer Björn Barthel. „Wir sind stolz, ihn auf seinem bisherigen Weg begleitet zu haben und wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste.“
„Auf der einen Seite ist natürlich klar, dass wir mit Jan gerne noch weiter zusammengearbeitet hätten. Auf der anderen Seite ist seine Entscheidung auf jeden Fall nachvollziehbar. Wir drücken ihm beide Daumen und wünschen ihm viel Glück für die Zukunft“, so TSV-Cheftrainer Julian Bauer. „Dennoch haben wir noch eine ganze Saison mit ihm, in der wir viele Ziele haben, sowohl als Mannschaft als auch Jan individuell und die wollen wir gemeinsam angehen. Wir freuen uns auf ein intensives letztes Jahr mit ihm.“