Zweites Auswärtsspiel der Saison: Dormagen reist nach Nordhorn

Am 3. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga wartet auf den TSV Bayer Dormagen die nächste Auswärtsaufgabe. Am Montagabend (Anwurf 19:30 Uhr) gastiert die Mannschaft von Trainer Julian Bauer bei der HSG Nordhorn-Lingen – mit dem klaren Ziel, die ersten Punkte der noch jungen Saison einzufahren.
Mit positiven Erinnerungen ins Euregium
An die HSG Nordhorn-Lingen und an die Spielstätte „Euregium“ können sich die TSV-Fans nur zu gut erinnern: In Nordhorn holten die Dormagener am letzten Spieltag in der letzten Saison einen Auswärtssieg und konnten mit den mitgereisten Fans ausgiebig den Klassenerhalt feiern.
Wirft man einen Blick auf die Statistik, dann scheinen Auswärtsspiele gegen die HSG dem TSV zu liegen: In den bisherigen acht Zweitligaduellen in Nordhorn konnte Dormagen viermal gewinnen, einmal ein Unentschieden holen und musste sich nur dreimal geschlagen geben.
Nordhorn wird eine Herausforderung
Mit diesen positiven Erinnerungen und der Statistik im Rücken will der TSV nach zwei Niederlagen zum Saisonstart nun die Wende schaffen und das Punktekonto endlich eröffnen. Doch Trainer Julian Bauer warnt vor dem Team aus Nordhorn:
„Das wird ein Auswärtsspiel bei einer der absoluten Top-Mannschaften der Liga. Ich finde sie haben einen sehr guten Kader, sowohl in der Qualität in der Spitze als auch in der Breite. Sie haben eine sehr ähnliche Spielidee wie wir und dementsprechend wird es eine große Aufgabe, sie zu schlagen.“
Besonders die Defensive rückt Bauer dabei in den Fokus. „Wir müssen vor allem die Schlüsselspieler Frieder Bandlow und Tarek Marschall unter Kontrolle bekommen und ihnen ihre Stärken nehmen“, so Bauer. „Im Angriff wird uns eine kompakte Abwehr erwarten. Das wird eine echte Herausforderung. Aber wir freuen uns darauf und nehmen sie an.“
Ein verändertes Nordhorner-Team
Die HSG ist nicht mehr dieselbe, wie in der letzten Saison. Unter Trainer Mark Bult hat sich der Kader nahezu komplett erneuert. Sechs neue Spieler können die Nordhorner in ihren Reihen vorweisen, darunter auch Ex-Dormagener Ian Hüter. Seit Jahren gehört die HSG zu den etablierten Teams der 2. Bundesliga. Im Vorjahr erreichte die Mannschaft den siebten Tabellenplatz und hat sich als Saisonziel vorgenommen, eine bessere Platzierung zu erreichen.
Zum Saisonauftakt setzte sich Nordhorn zuhause gegen den TV Großwallstadt mit 31:29 durch. Am zweiten Spieltag folgte jedoch ein Rückschlag: Bei dem VfL Eintracht Hagen unterlag die HSG mit 23:27. Damit steht Nordhorn aktuell bei 2:2 Punkten und auf dem 11. Tabellenplatz.
Dormagen will den Knoten platzen lassen
Die Ausgangslage ist klar: Während Nordhorn seinen Heimvorteil nutzen möchte, will Dormagen an die positiven Erlebnisse im Euregium anknüpfen und den ersten Saisonsieg einfahren. Die Erinnerungen an den gefeierten Klassenerhalt sowie die insgesamt positive Auswärtsbilanz gegen die HSG geben Zuversicht, dass der Knoten in Nordhorn platzen kann.
Die Zweitligabilanz TSV – HSG:
Gesamt: 16 Spiele – 6 Siege, 1 Unentschieden, 9 Niederlagen.
Heim: 8 Spiele – 2 Siege, 0 Unentschieden, 6 Niederlagen.
Auswärts: 8 Spiele – 4 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen.
Saison 2024/25: 34:28 (A) – 27:28 (H).
Anwurf: Mo., 15.08.2024, 19.30 Uhr, Euregium Nordhorn.
SR: Lukas Müller, Robert Müller
TV: Der Streamingdienst Dyn überträgt per Livestream:
Dyn – HSG Nordhorn-Lingen – TSV Bayer Dormagen