Saisonstart in der 2. HBL: TSV reist zum TuS N-Lübbecke

Für den TSV Bayer Dormagen startet am kommenden Samstag, den 30. August, die neue Saison in der 2. Handball-Bundesliga. Zum Saisonstart reist das junge Team von Cheftrainer Julian Bauer zum TuS N-Lübbecke. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Merkur Arena.
Knapp drei Monate nach dem verrückten Saisonfinale, in dem der TSV am Ende den Klassenerhalt und den 9. Tabellenplatz erreichte, geht es nun in die neue Spielzeit. Zum Auftakt geht es gegen niemand Geringeren als den TuS N-Lübbecke, der genau wie die Dormagener in der letzten Saison bis zum Schluss um den Verbleib in der Liga kämpfte.
„Wir trainieren seit sechseinhalb Wochen, klar hatten wir das Pokalspiel dazwischen, trotzdem sind wir froh, dass es jetzt endlich wieder losgeht“, zeigt sich TSV-Cheftrainer Julian Bauer im Vorfeld des Spiels motiviert.
Bauer-Team bereit für den Saisonstart
Als Tabellen-15. retteten sich die Nettelstedter vergangene Saison über die Ziellinie und konnten, genau wie der TSV, den Klassenerhalt am letzten Spieltag feiern. Doch die letzte Spielzeit ist Schnee von gestern. Nun gilt der Fokus der Saison 25/26.
Und für die neue Saison hat sich der Gegner neu aufgestellt. So ist der Kader des TuS kaum mehr der gleiche wie in der Vorsaison. Acht Neuzugänge hat der ehemalige Bundesligist zu verzeichnen. Mit Frederik Genz haben sie einen Torhüter mit Bundesliga-Erfahrung dazugewonnen und auch mit Henri Pabst einen neuen Rückraum Rechten, der in der U21-Nationalmannschaft bereits glänzte.
„Wir wissen natürlich um die Qualität des Gegners. Gerade auf den zentralen Positionen im Rückraum und am Kreis ist der TuS mit absoluter Zweitliga-Qualität und sehr viel Erfahrung und Wurfkraft aus dem Rückraum gleich doppelt besetzt“, so Bauer über den Gegner. „Da denke ich besonders an (Jo Gerrit) Genz und (Sven) Weßeling, die eine hohe Eins-gegen-eins-Qualität haben. Lübbecke hat zudem sehr robuste Kreisläufer und eine sehr physische Abwehr.“
Der Statistik trotzen und Herausforderung annehmen
In der 249 Kilometer weit entfernten Merkur Arena hat der TSV bislang nicht so gute Erfahrungen gesammelt: In zehn Begegnungen gab es nur zwei Siege, aber dafür acht Niederlagen. Dennoch: Die Karten sind, wie vor jeder Saison, neu gemischt. Das TSV-Team hat seine Lehren aus der Vorbereitung gezogen.
Zwar ging der letzte Test gegen den Bundesligisten HSG Wetzlar für die Dormagener schief, dennoch hat das Team um die Kapitäne Peter Strosack und Christian Simonsen drei der sechs Testspiele gewonnen und musste sich zweimal gegen gestandene Bundesligisten geschlagen geben. Sicherlich hat auch der 29:27-Sieg im DHB-Pokal gegen den Longericher SC Selbstvertrauen gegeben.
„Das wird eine absolute Herausforderung und wir sind bereit, uns dieser Herausforderung zu stellen“, betont Bauer. „Wir sind auf alles vorbereitet, was in diesem Spiel passieren kann. Wir werden alles reinhauen, was wir haben.“
Die Zweitligabilanz TSV – TuS:
Heim: 10 Spiele – 6 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen.
Auswärts: 10 Spiele – 2 Siege, 0 Unentschieden, 8 Niederlagen.
Gesamt: 20 Spiele – 8 Siege, 2 Unentschieden, 10 Niederlagen.
Saison 2024/25: 32:35 (A) – 31:25 (H).
Anwurf: Sa., 30.08.2024, 18.00 Uhr, MERKUR Arena Lübbecke.
SR: Sophia Janz, Rosana Sug
TV: Der Streamingdienst Dyn überträgt per livestream:
Dyn – TuS N-Lübbecke – TSV Bayer Dormagen