Zum Hauptinhalt springen

Länderspielpause zu Ende: TSV empfängt VfL Lübeck-Schwartau

1. Mannschaft | 14. Mai 2025
Am Freitag gefordert: Christian Ole Simonsen. Foto: Heinz Zaunbrecher

Nach der Länderspielpause heißt es: Endlich wieder 2. Handball-Bundesliga in Dormagen. Denn am Freitagabend, den 16. Mai, empfängt der TSV den VfL Lübeck-Schwartau. Anwurf ist um 20:00 Uhr im TSV Bayer Sportcenter.

Zwölf Tage nach dem wichtigen Auswärtssieg gegen den Dessau-Roßlauer HV 06 greifen die Zweitliga-Handballer des TSV Bayer Dormagen wieder in den Liga-Spielbetrieb ein. Vor heimischer Kulisse empfangen die Dormagener mit dem VfL Lübeck-Schwartau den aktuell 17. der Tabelle.

Lübeck reist mit zwei Niederlagen im Gepäck an den Rhein

Mit dem VfL aus Lübeck-Schwartau gastiert am Freitag einer der härtesten Konkurrenten um den Klassenerhalt am Rhein. Mit zwei Punkten und fünf Tabellenplätzen liegen die Dormagener vor den Gästen aus Schleswig-Holstein. 

Im Gegensatz zu den Hausherren gehen die Lübecker mit zwei Niederlagen im Rücken in den Saison-Endspurt gegen die Rheinländer. Zuletzt verlor die Mannschaft von Trainer David Röhrig zuhause gegen den TuS Ferndorf und auswärts beim VfL Eintracht Hagen.

Zweikampf in der Defensive, Tempo in der Offensive

Für TSV-Trainer Julian Bauer sticht ein Spieler bei den Gästen aus Lübeck besonders heraus: „Dreh- und Angelpunkt bei Lübeck ist Janik Schrader. Er ist der absolute Schlüsselspieler, hat einen sehr guten Wurf, ist stark im Zweikampf und weiß Dinge für seine Mitspieler gut vorzubereiten. Dazu haben sie neben ihm grundsätzlich viel Eins-gegen-eins-Qualität und marschieren recht konsequent Richtung Tor.“

Auch im Hinblick auf das eigene Spiel schwört Julian Bauer auf altbekannte Stärken: „Wir brauchen eine gute Kompaktheit in der Defensive, um gegen Lübeck zu bestehen. Nach vorne wollen wir Gas geben und gut ins Tempospiel kommen. Gegen ihre mannorientierte Sechs-Null-Abwehr, die sehr Zweikampf lastig ist und auch viel in offensiven Räumen verteidigt, werden wir uns Lösungen erarbeiten und finden.“

Gemeinsam zum Klassenerhalt

Mit einem Heimsieg gegen Lübeck könnte der TSV Bayer Dormagen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen und den Vorsprung auf den Abstiegsrang auf vier Punkte, bei noch drei verbleibenden Spielen, ausbauen.

Um dieses Saisonziel in greifbare Nähe zu rücken baut die Mannschaft um die beiden Kapitäne Sören Steinhaus und Peter Strosack auch auf die eigenen Fans. Vor voller Halle und mit lautstarker Unterstützung möchte das TSV-Team am Freitagabend den nächsten Heimsieg feiern und gemeinsam die nächsten Meter Richtung Klassenerhalt gehen. Anwurf ist um 20:00 Uhr.

Besucherinfo für das Heimspiel  

Wichtige Information für alle Zuschauenden: Seit dem 12.05. ist die B9 in Worringen gesperrt. Wir raten daher zu einer frühzeitigen Anreise über alternative Routen.

Der TSV weist darauf hin, dass die Abendkasse ab 19 Uhr geöffnet ist. Tickets gibt es sowohl an der Abendkasse wie auch im Vorverkauf online im Ticket-Shop oder in ticketmaster-Vorverkaufsstellen wie die Dormagener City-Buchhandlung. Beim Einlass erhält nach dem Ticket-Scan jeder Besucher ein Zutritts-Bändchen.   

Für die Behindertenparkplätze gilt: Unter dem Bayer-Logo gegenüber des Sportcenters darf nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen mit Berechtigung geparkt werden. Weitere Behindertenparkplätze sind am Anfang des großen Parkplatzes auf der rechten Seite ausgewiesen. Die Parkplätze sind kein TSV-Eigentum und falschparkende PKWs (bspw. auf Grünflächen) werden durch den Eigentümer kostenpflichtig abgeschleppt. Anweisungen des Ordnungsdienstes sind unbedingt zu befolgen.   

Die Zweitligabilanz TSV-VFL:

Gesamt: 20 Spiele – 11 Siege, 1 Unentschieden, 8 Niederlagen. 
Heim: 9 Spiele – 7 Siege, 0 Unentschieden, 2 Niederlagen 
Auswärts: 11 Spiele – 4 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen. 
Hinspielergebnis: 25:28 (A)

Anwurf: Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, TSV Bayer Sportcenter, Dormagen 
SR: Nicolas Jaros, Felix Thrun

TV: Der Streamingdienst Dyn überträgt per Livestream: 
DYN – TSV Bayer Dormagen –VfL Lübeck-Schwartau