Dormagen empfängt Spitzenreiter Hagen zum Derby
Im TSV Bayer Sportcenter steht am morgigen Freitag wieder ein echtes Derby an: Am 11. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga empfängt der TSV Bayer Dormagen den NRW-Rivalen und aktuellen Tabellenführer VfL Eintracht Hagen. Anwurf ist um 19:30 Uhr.
Nur sechs Tage nach der knappen Auswärtsniederlage bei der SG BBM Bietigheim wartet auf den TSV die nächste schwere Aufgabe. Mit Hagen kommt ein Gegner, der in dieser Saison ein völlig anderes Gesicht zeigt als noch in der vergangenen Spielzeit.
Anderes Hagen als letzte Saison
Die Dormagener Fans erinnern sich gern an das letzte Heimduell: Zum Saisonauftakt 2024/25 feierte der TSV mit 35:30 einen furiosen ersten Saisonsieg gegen den VfL. Doch inzwischen hat sich das Kräfteverhältnis verschoben.
Stand Hagen in der Vorsaison zur Hinrunde noch auf einem Abstiegsplatz, präsentiert sich das Team von Trainer Pavel Prokopec nun als Spitzenteam. Mit 17:3 Punkten führt der VfL die Tabelle der 2. Handball-Bundesliga an. Die einzigen Punktverluste gab es bei der 36:37-Heimniederlage gegen Elbflorenz und beim 28:28-Unentschieden in Hüttenberg – seit dem 6. Spieltag sind die Hagener ungeschlagen.
Hagen kommt mit viel Qualität
Was die Hagener in dieser Saison besonders auszeichnet, ist die individuelle Klasse. Das betont auch TSV-Cheftrainer Julian Bauer: „Hagen steht derzeit nicht umsonst auf Platz eins. Sie haben eine sehr hohe individuelle Qualität. Im Angriff haben sie Pouya Norouzinezhad, der extrem dominant ist. Aber auch Linus Kutz und Jan von Boenigk haben eine sehr hohe Zweikampf-Qualität. Sowie Niclas Pieczkowski als Abwehrchef und Pascal Bochmann, der im Tor eine sehr gute Saison spielt.“
Besonders im Fokus: Linksaußen Hákon Styrmisson, aktuell zweitbester Torschütze der Liga mit 67 Treffern. Jüngst hat er verkündet, dass er nach der Hinrunde Hagen gen Heimat nach Island verlässt. Gefolgt wird er vom dominanten Rückraumspieler Norouzinezhad (59 Tore, 36 Assists) sowie von Boenigk, der mit 41 Assists ebenfalls zu den besten Vorlagengebern zählt.
Auch defensiv setzt Hagen Maßstäbe: Mit 126 Paraden stellt der VfL eine der stärksten Torhüterleistungen der Liga – allein 107 davon gehen auf das Konto von Bochmann.
TSV-Cheftrainer Bauer: „Wenn wir mithalten können, dann können wir auch gewinnen”
Bauer sieht den kommenden Gegner nicht nur individuell, sondern auch taktisch stark: „Dann kommt noch dazu, dass sie taktisch sehr gut sind und eine sehr variable 5:1-Abwehr stellen, die sehr viele Fallen stellt und Ballgewinne provoziert. Das ist etwas sehr Besonderes“, ergänzt Bauer seine Analyse über den kommenden Gegner. „Außerdem sind sie gut im Tempospiel und agieren auch oftmals unkonventionell.“
Ob dem TSV die Überraschung zuhause gelingen wird, bleibt abzuwarten. Die Formkurve zeigt jedoch noch oben. „Wir werden uns einen Plan zurechtlegen und wir haben vergangenes Wochenende gesehen, dass wir gegen jeden Gegner mithalten können“, unterstreicht Bauer. „Und wenn wir mithalten können, dann können wir auch gewinnen. Wir hoffen am Freitagabend auf eine volle Halle und werden die nötige Energie reinbringen. Und dann geht da die Post ab.“
Zwei knappe Niederlagen gegen Spitzenteams (Hüttenberg und Bietigheim) sowie das Unentschieden zuhause gegen den Großwallstadt haben gezeigt, dass der TSV nicht zu unterschätzen ist. Über 1100 Karten wurden für das Spiel bereits verkauft – eine hitzige Stimmung ist also vorprogrammiert.
Besucherinfo für das Heimspiel
- Anreise: Seit dem 12.05. ist die B9 in Worringen gesperrt. Bitte frühzeitig alternative Routen einplanen.
- Tickets: Abendkasse ab 18:30 Uhr geöffnet. Online-Tickets sind 5 Prozent günstiger und können auch vor Ort noch gebucht werden. Wiedereintritt ist mit Einlasskarte möglich.
- Parkplätze: Behindertenparkplätze befinden sich direkt gegenüber des Sportcenters sowie am Beginn des großen Parkplatzes. Falschparker werden kostenpflichtig abgeschleppt. Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten.
Die Zweitligabilanz TSV – VfL:
Gesamt: 14 Spiele - 4 Siege, 1 Unentschieden, 9 Niederlagen
Heim: 7 Spiele - 3 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen
Auswärts: 7 Spiele - 1 Sieg, 0 Unentschieden, 6 Niederlagen
Saison 2024/25: 35:50 (H) - 22:31(A)
Anwurf: Fr., 14.11.2025, 19:30 Uhr, TSV Bayer Sportcenter.
SR: Pelin Odabas, Lynn van Os
TV: Der Streamingdienst Dyn überträgt per Livestream:
Dyn – TSV Bayer Dormagen – VfL Eintracht Hagen