Ausschüttung des Ausbildungsbonus: Dormagen in der Pole-Position

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal den Ausbildungsbonus an die Vereine der beiden Bundesligen aus. In der 2. Handball-Bundesliga sichert sich der TSV Bayer Dormagen wie im Vorjahr die Spitzenposition und erhält mit über 60.000 Euro den höchsten Bonus der Liga.
Mit dem Ausbildungsbonus würdigt die Handball-Bundesliga GmbH nachhaltige Nachwuchsarbeit der Vereine der DAIKIN HBL und der 2. Handball-Bundesliga. Mit einer Gesamtsumme von 800.000 Euro honoriert die Liga in diesem Jahr jene Teams, die junge, lokal ausgebildete Talente unter 23 Jahren nicht nur gefördert, sondern auch aktiv im Profibereich eingesetzt haben. Im Vergleich zum Vorjahr ist die ausgeschüttete Gesamtsumme um 45 Prozent gestiegen. Auch in diesem Jahr belegt der TSV Bayer Dormagen erneut im Ranking der Zweitliga-Clubs den Spitzenplatz. Mit über 60.000 Euro erhält der TSV die höchste Prämie aller 36 Bundesligisten der Ersten und Zweiten Handball-Bundesliga. Ermöglicht wird der Ausbildungsbonus durch die “Move your Sport”-Initiative des HBL-Medienpartners DYN.
Dormagen im Punktesystem vor Erstligaprimus aus Berlin
Der Ausbildungsbonus basiert auf einem zweistufigen Punktesystem: Berücksichtigt werden zum einen die tatsächliche Einsatzzeit lokal ausgebildeter U23-Spieler in der Bundesligamannschaft und zum anderen deren Ausbildungsdauer im Club. Die Ausbildungsjahre werden dabei zusätzlich durch Faktoren wie den Tabellenplatz oder eine Zugehörigkeit zur A-Nationalmannschaft aufgewertet.
Die Füchse Berlin (16.465 Punkte) und der TSV Bayer Dormagen (18.232 Punkte) führen das Ranking in ihrer jeweiligen Liga deutlich an. In der 2. HBL belegen der TV Hüttenberg (15.594) und TuSEM Essen (13.090) die Plätze zwei und drei.
Bestätigung für die TSV-Philosophie
„Dass wir auch diese Saison wieder die meisten Spieler unter 23 Jahren aus dem eigenen Nachwuchs eingesetzt haben, erfüllt uns natürlich mit Stolz und ist eine weitere Bestätigung für unseren eingeschlagenen Weg. Mit dem diesjährigen neunten Tabellenplatz haben wir bewiesen, dass man mit dieser Philosophie in der 2. Handball-Bundesliga erfolgreich sein kann. Großer Dank gilt an dieser Stelle unserem Hauptverein, der mit uns gemeinsam die nötigen Strukturen geschaffen hat, um diese erfolgreiche Jugendarbeit und Nachwuchsförderung möglich zu machen. Dass wir erneut mit einer stattlichen Bonuszahlung prämiert werden, freut uns riesig“, so Björn Barthel, Geschäftsführer der TSV Bayer Dormagen Handball GmbH.
Der Ausbildungsbonus ergänzt bewährte Maßnahmen wie das seit 2007 jährlich verliehene Jugendzertifikat für vorbildliche Nachwuchsarbeit sowie die individuellen Auszeichnungen für den Nachwuchsspieler und Nachwuchstrainer der Saison.
Alle weiteren Informationen und Hintergründe zum Ausbildungsbonus sowie der Initiative “Move your Sport” des HBL Medienpartners DYN entnehmen sie der Pressemitteilung der HBL GmbH: Pressemitteilung vom 09. Juli