Auf Punktejagd in Essen: Dormagen reist zum TuSEM

Am morgigen Freitagabend will der TSV Bayer Dormagen die ersten Punkte der Saison einfahren. Beim TuSEM Essen gastiert die Mannschaft von Trainer Julian Bauer zum Westderby. Anpfiff ist um 19 Uhr in Sporthalle „Am Hallo“.
Derbys und ihre Besonderheiten
Derbys haben ihren ganz eigenen Reiz – das gilt auch für das Duell zwischen dem TSV Bayer Dormagen und dem TuSEM Essen. „Derbys sind natürlich besondere Spiele. Da freuen wir uns sehr drauf“, betont TSV-Cheftrainer Julian Bauer. Schon in den vergangenen Jahren lieferten sich beide Clubs intensive und hitzige Partien, geprägt von Leidenschaft und Tempo. Auch diesmal steht einiges auf dem Spiel: Es ist bereits die 20. Begegnung beider Teams in der 2. Liga – und beide Seiten brennen darauf, diese für sich zu entscheiden.
Blick auf den Gegner
Der TuSEM Essen rangiert derzeit mit drei Punkten auf Tabellenplatz 13 der 2. Handball-Bundesliga. Besonders im eigenen Wohnzimmer zeigten die Ruhrstädter zuletzt ihre Stärke: Gegen Aufsteiger HC Oppenweiler/Backnang gelang ein klarer Kantersieg, der die Formkurve der Essener ansteigen ließ. Zuletzt erspielte der TuSEM auswärts gegen den Aufsteiger HSG Krefeld ein 32:32-Unentschieden.
Am Freitagabend kommt es nun zum 20. Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Bayer Dormagen und dem TuSEM. Für zusätzliche Brisanz sorgt dabei die persönliche Vergangenheit vieler Spieler: Gleich sechs Essener Akteure haben eine Dormagener Vergangenheit – Jan Reimer, Finley Werschkull, Tim Mast, Alexander Schoss und Finn Wolfram tragen inzwischen das TuSEM-Trikot.
Dormagen will den Bock umstoßen
Die Dormagener reisen mit dem klaren Ziel nach Essen: den ersten Sieg der Saison einzufahren. Nach intensiven Trainingseinheiten und einer gründlichen Vorbereitung auf den Gegner setzt Trainer Julian Bauer auf eine konzentrierte und geschlossene Teamleistung.
Um in Essen zu punkten, wird vor allem die Abwehrarbeit der Dormagener im Fokus stehen. „Essen ist eine sehr zweikampfstarke Mannschaft. Max Neuhaus, Felix Göttler und Alexander Schoss haben extrem viel Tiefe in ihrem Spiel. Das ist schon eine besondere Qualität. Darauf müssen wir uns in der Abwehr einstellen und vorbereiten“, betont Bauer.
Gleichzeitig will der TSV im Angriff zurück zu seiner Stärke finden – dem Tempospiel. „Im Angriff geht es darum, gegen die 6:0 unsere Grundprinzipien durchzusetzen. Wir wollen uns Zweikampf-Räume sehr gut vorbereiten und selbst auch hohe Wahrscheinlichkeiten haben, Zweikämpfe zu gewinnen. Wir wollen wieder besser ins Tempospiel kommen und dann schauen wir, was in Essen geht“, gibt Julian Bauer einen Ausblick auf das morgige Spiel.
Derby-Atmosphäre als Extra-Motivation
Das Westduell zwischen Dormagen und Essen verspricht auch abseits des Spielfelds Spannung. Beide Vereine verbindet eine lange Tradition im Handball, und die Fans können sich auf ein intensives Spiel mit Derby-Charakter freuen. Für die Dormagener ist das Duell zudem eine große Chance, Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu tanken.
Infos zum Kader:
Vinzent Bertl wird nicht im Aufgebot des TSV-Kaders am morgigen Samstag stehen. Aufgrund seiner Verletzungsgeschichte wird er erneut geschont.
Die Zweitligabilanz TSV – TuSEM:
Gesamt: 19 Spiele - 8 Siege, 4 Unentschieden, 7 Niederlagen
Heim: 10 Spiele - 6 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen
Auswärts: 9 Spiele - 2 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen
Saison 2024/25: 30:21 (H), 27:34 (A)
Anwurf: Fr., 26.09.2025, 19.00 Uhr, Sporthalle "Am Hallo".
SR: Julian Köppl, Denis Regner
TV: Der Streamingdienst Dyn überträgt per Livestream:
Dyn – TuSEM Essen – TSV Bayer Dormagen