News

Mit der Mannschaftspräsentation und der Erfüllung vieler Autogrammwünsche beim lockeren Plausch mit den Fans endete für die Zweitligahandballer des TSV Bayer ein ereignisreiches Wochenende.
Das startete am Samstagnachmittag mit einem Testspiel gegen die SGHS Dragons. Dabei wurde die Spielgemeinschaft aus Schalksmühle und Halver mit den beiden ehemaligen Dormagener Aufstiegsgrößen Maciej Dmytruszynski (Trainer) und Torwarttrainer Matthias Reckzeh (Torwarttrainer) standesgemäß mit 29:22 (15:9) auf Distanz gehalten.
Am Sonntag ging es dann eingebettet in das von der Handball-Abteilung hervorragend organisierte Sommerfest gegen den Ligakonkurrenten HSG Nordhorn-Lingen, der trotz hochsommerlicher Temperaturen vor guter Kulisse im TSV Bayer Sportcenter mit 27:25 (14:9) die Oberhand behielt.
„Das Spiel gegen Nordhorn war mich der richtige Gradmesser. Ein starker Zweitligist, der einen harten und körperbetonen Handball mit einer knallharten und konsequenten 6:0-Abwehr gespielt hat. Mit Verlauf des Spiels hat sich die Mannschaft immer besser ins Spiel reingekämpft und dagegengehalten“, sah TSV-Trainer Matthias Flohr viele positive Ansätze.
In der Tat hatte das gastgebende Wieselteam zwischenzeitlich arge Probleme, gegen die gut zupackenden Grafschafter zum Erfolg zu kommen. Doch nach dem Seitenwechsel kamen die Dormagener, die am Wochenende auf die angeschlagenen Martin Juzbasic, Alexander Senden, Patrick Hüter, Janis Beckers und Luis Pauli verzichten mussten, immer besser in die Partie, standen am Ende sogar noch kurz vor dem Remis und verloren am Ende knapp mit zwei Toren Differenz.
„ich habe großen Respekt vor der Leistungssteigerung von Samstag auf Sonntag. Wir hatten sogar die Möglichkeit, gegen Nordhorn zu gewinnen. Die Jungs haben das ohne Patrick und Alex sehr gut gemacht. Der Weg ist allerdings noch weit, weil wir natürlich in der Liga solche Spiele gewinnen wollen“, so Flohr.
Einen Schreckmoment hatte in der 1. Halbzeit nicht nur Flohr, sondern auch die Zuschauer zu überstehen, als Linksaußen Joshua Reuland beim Wurfversuch von Gegenspieler Johannes Wasielewski attackiert wurde und dabei unfreiwillig auf den Fuß des Nordhorners trat und sich am Knöchel verletzte.
Für den Dormagener Vizekapitän war damit die Partie ebenso vorzeitig beendet, wie auch für den HSG-Akteur, der von den Schiedsrichtern die Rote Karte erhielt. Reuland verfolgte anschließend das Spiel mit einem Kühlpack am linken Sprunggelenk von der Seite aus.
Knapp zwei Wochen bleiben Flohr und seinem Team noch am Feinschliff zu arbeiten, ehe der Saisonauftakt am 1. September daheim gegen den TuS N-Lübbecke auf dem Programm steht.
„Ich sehe eine Mannschaft mit einem großen Potential. Aber wir haben natürlich trotzdem noch eine Menge Arbeit vor uns. Wir haben einen stetigen Lernprozess vor uns, der viel Unterstützung – sowohl von mir als Trainer, aber auch von der Mannschaft untereinander plus Umfeld und Zuschauer– verlangt. Man darf auch nicht vergessen, dass ein Großteil der Truppe letzte Saison in der 5. Liga bzw. in der A-Jugend gespielt hat. Das ist für den einen oder andren schon ein gewaltiger Sprung, so Flohr abschließend.
Die Tore vom Wochenende:
TSV – SGHS Dragons 29:22 (15:9)
Simonsen, Kull; Reuland (4/2), Boehnert (1), Schroven (2), Strosack (5), Rehfus (1), I. Hüter (2), Reimer (3), Schmidt (3), Böckenholt (4), Steinhaus (2), Sondermann (2).
TSV – HSG Nordhorn-Lingen 25:27 (9:14)
Simonsen, Kull; Boehnert (1), Schroven (4/4), Strosack (1), Rehfus (4), I. Hüter (1), Reimer (4), Schmidt (1), Böckenholt (2), Steinhaus (3), Sondermann (4).
Die Testspiele auf einen Blick:
https://www.handball-dormagen.de/aktuelles/termine.html

Das kommende Wochenende steht in Dormagen ganz im Zeichen des Handballs. Der heimische Zweitligist TSV Bayer zeigt sich sowohl am Samstag als auch am Sonntag seinen Fans.
Am Samstag haben die Wiesel um 16 Uhr zunächst die SGHS Dragons zu Gast. Die Spielgemeinschaft aus Schalksmühle und Halver spielt seit der Saison 2013/14 ununterbrochen in der 3. Liga West und hat mit Trainer Maciej Dmytruszynski und Torwarttrainer Matthias Reckzeh zwei in Dormagen wohlklingende Namen dabei. Beide gehörten zum TSV-Team, welches 2008 zum bisher letzten Mal der Aufstieg in die 1. Bundesliga gelang.
Organisiert von der TSV-Handballabteilung startet am Sonntag ab 12 Uhr das große „Sommerfest des Handballs“ in und um das TSV Bayer Sportcenter herum. Ab 13 Uhr steigt ein Einlagespiel zwischen Trainern und Eltern, ehe um 14.30 Uhr die Enthüllung der „Club 100 Jungwiesel-Tafel“, der neuen Unterstützungsplattform für den Dormagener Handball-Nachwuchs folgt.
Nach der Vorstellung aller Abteilungsmannschaften geht es dann ab 15.30 Uhr auf dem Sportcenter-Spielfeld zu Sache, wenn das Zweitligateam bei freiem Eintritt mit dem Ligakonkurrenten HSG Nordhorn-Lingen die Klingen kreuzt.
Für das leibliche Wohl ist während der gesamten Veranstaltung am Grillwagen, Kuchenstand oder an der „längsten Theke Dormagens“ gesorgt, natürlich auch nach dem Testspiel, wenn es zur Vorstellung des aktuellen Zweitliga-Teams kommt. Als Geschenk für die Abteilung stiftet das Team zwei nagelneue Trikots mit Unterschriften, die gemeinsam mit 1x2 Eintrittskarten für den Pixum Super Cup verlost werden.
Die Testspiele auf einen Blick:
https://www.handball-dormagen.de/aktuelles/termine.html

Bereits vor dem Anwurf zum Testspiel gegen den ASV Hamm-Westfalen, welches zum 75. Vereinsjubiläum des Hammer Partnervereins Lüner SV in der dortigen Rundsporthalle ausgetragen wurde, kassierten die Handballer des TSV Bayer Dormagen ihren ersten Dämpfer.
Kapitän Patrick Hüter musste aufgrund einer Wadenblessur, die ihn bereits zu Beginn der Saisonvorbereitung außer Gefecht setzte, das Warmmachen abbrechen und fiel für den Vergleich gegen den Zweitligakonkurrenten und Bundesligaabsteiger aus Westfalen aus.
Ob sich Hüters Team in der Anfangsphase zu sehr mit dem Ausfall ihres Kapitäns beschäftig hat, ist nicht nachzuweisen. Fakt ist, dass der TSV den Start in der Lüner Rundsporthalle völlig verschlief und rasch über 0:4 dann sogar 1:6 in Rückstand geriet.
„Wir werfen zu Beginn viele Bälle leichtfertig weg und ermöglichen dem ASV so viele einfache Tore. Wenn man dann zusätzlich nicht aggressiv genug in der Abwehr steht, dann ist man gegen eine Top-Mannschaft der 2. Liga schnell im Hintertreffen“, so TSV-Trainer Matthias Flohr.
Der 41-Jährige konnte in der Folge dann aber positiv registrieren, wie sich seine „Wiesel“ zurück in die Partie und zwischenzeitlich bis auf einen Treffer herankämpften, sodass man sich „am Ende der ersten Hälfte auf Augenhöhe befand“. Dennoch ging es mit einem Drei-Tore Rückstand (13:16) in die Kabinen.
Nach dem Wechsel blieb es bis zum 24:21 bei diesem Abstand, ehe der ASV mit einem Vier-Tore-Lauf zunächst auf 28:21 bis hin zum letztlich deutlichen 34:25-Erfolg sie Schlagzahl erhöhte.
„Es gingen uns ein wenig die Kräfte aus, zumal unsere beiden fehlenden, etablierten Kreisläufer über die gesamte Spielzeit im zentralen Abwehrbereich nur schwer zu ersetzen sind“, so Flohrs abschließendes Resümee.
Die nächsten beiden Tests stehen für die Dormagener nun am kommenden Wochenende auf dem Programm. Am Samstag ist der vom Ex-Dormagener Maciej Dmytruszynski trainierte Drittligist SGHS Dragons aus Schalksmühle zu Gast im TSV Bayer Sportcenter (Anwurf: 16 Uhr).
Am Sonntag steht dann der ab 12 Uhr das große Sommerfest der TSV-Handballabteilung in um das Sportcenter auf dem Programm. Im Rahmen dieser Veranstaltung trifft der TSV dann in einem weiteren Testspiel um 15.30 Uhr auf den Zweitliga-Konkurrenten HSG Nordhorn-Lingen.
Die Spielstatistik
ASV Hamm-Westfalen TSV Bayer Dormagen 34:25 (16:13)
ASV: Hertlein, Colodeti; Huesmann (7), Fuchs (1), Schulze (2), Sterba (5), Jungemann (1), Zintel (7), Bornemann (2), Stüber (3), van Boenigk (4), Bauer (1), Artmeier (1).
TSV: Juzbasic, Simonsen; Boehnert (1), Reuland (2), Senden (3), Schroven (1), Strosack (4), Rehfus (4), I. Hüter (1), Reimer (2), Böckenholt (1), Träger, Steinhaus (2), Sondermann (4).

Die Zweitliga-Handballer des TSV Bayer Dormagen haben sich ihren eigenen Anhängern im zweiten Test-Heimspiel vor der neuen Saison in Torlaune präsentiert. Am Donnerstagabend gewann das Team von Matthias Flohr gegen den niederländischen Topclub Limburg Lions mit 39:28 (20:16) und holte damit im dritten Testspiel den ersten Sieg.
Die rund 130 Zuschauer im TSV Bayer Sportcenter bekamen ein munteres Spiel geboten, bei dem die Dormagener Wiesel ohne Luis Pauli antreten mussten. Der Linksaußen hatte sich im Training eine Bänderverletzung zugezogen und wird voraussichtlich sechs Wochen pausieren müssen.
Die Dormagener lagen nahezu die gesamte erste Halbzeit mit drei oder vier Toren in Führung und gingen folgerichtig mit einem 20:16-Vorsprung in die Halbzeit. Dieses Bild änderte sich auch nach dem Wechsel kaum. Gegen Ende der Partie konnte die Wiesel, die in Sören Steinhaus mit neun Treffern ihren erfolgreichsten Werfer hatten, mit einem starken Schlussspurt den Vorsprung auf elf Tore ausbauen.
Trainer Matti Flohr nahm die starke Offensivleistung seiner Schützlinge wohlwollend zur Kenntnis, erkannte aber in der Defensive noch einige Defizite: „Der Angriff hat mir heute gut gefallen. Wir haben viele gute Lösungen gefunden, ein gutes Eins-gegen-Eins-Verhalten und auch das Weiterspielen an den Kreis – da war vieles Gutes dabei. Aber mit der Abwehr war ich nicht zufrieden. Da waren wir nicht bissig genug und haben da noch enormes Verbesserungspotential.“
Einer stärkeren Defensive bedarf es mit Sicherheit schon am Samstag, wenn der TSV um 18 Uhr in Lünen auf den Bundesliga-Absteiger und Ligakonkurrenten ASV-Hamm-Westfalen trifft.
„Da erwartet uns ein deutlich stärkerer Gegner als heute. Der ASV ist ein Topteam der 2. Liga und ein echter Gradmesser“, so Flohr abschließend.
Die Spielstatistik
TSV Bayer Dormagen – Limburg Lions 39:28 (20:16)
TSV: Juzbasic, Simonsen; Boehnert (3), Reuland (3), Senden (2), Sondermann (7), Schroven (5), Strosack (1), Rehfus (2), I. Hüter (1), Reimer (2/2), Beckers, Böckenholt (1), P. Hüter (2), Träger (1), Steinhaus (9).
Lions: Dijkstra, de Hoogh, Kleijkers; Ritzen (1), Hiemstra (1), Schmeits (4), Weiler, Eussen (5), Steins (6/2), Bromet, van Straaten (1), Adams (6), Hempel, van Berko (3), Kleijkers (1).
Die Testspiele auf einen Blick:
https://www.handball-dormagen.de/aktuelles/termine.html

Für die Nachwuchshandballer des TSV Bayer Dormagen in Diensten des Deutschen Handballbundes (DHB) läuft es in diesem Sommer bisher hervorragend.
Im Juni gewann zunächst Sören Steinhaus mit der DHB-U21 den Weltmeistertitel vor heimischem Publikum, am vergangenen Wochenende gehörte dann der A-Jugendliche Julius Bahns zum erfolgreichen Kader der U17, die in Slowenien den Titel beim European Youth Olympic Festival (EYOF) für den DHB gewann.
Aktuell findet in Kroatien die Weltmeisterschaft der U19 ebenfalls mit Dormagener Beteiligung statt. DHB-Trainer Emir Kurtagic hat mit Kreisläufer Jan-Christian Schmidt und Krischa Leis gleich zwei „Jungwiesel“ in sein Aufgebot berufen.
Linkshänder Leis, der im Sommer aus Göppingen nach Dormagen gewechselt ist, erhielt am vergangenen Wochenende einen Anruf des Bundestrainers und wurde aufgrund von verletzungsbedingten Ausfällen kurzerhand für das Turnier nachnominiert.
Beim WM-Auftakt am Mittwoch gegen Saudi-Arabien in Opatija genossen beide Dormagener das Vertrauen des Bundestrainers. Während sich Schmidt beim 37:26 (18:13)-Auftaktsieg mit vier Toren in die Torschützenliste eintragen konnte, steuerte Leis drei Treffer zum deutlichen Sieg bei.
Deutschland – Saudi-Arabien 37:26 (18:13)
Deutschland: Julian Buchele (FRISCH AUF! Göppingen), Frederik Höler (Füchse Berlin); Tim Gömmel (HC Erlangen/3), Torsten Anselm (SG Pforzheim/Eutingen), Kay Funke (HC Empor Rostock/1), Max Günther (Füchse Berlin/4), Fritz Haake (SC Magdeburg/2), Connar Battermann (THW Kiel/5), Felix Göttler (Rhein-Neckar Löwen/1), Marvin Siemer (Füchse Berlin/8), Nicholas Schley (Füchse Berlin/3), Anton Preußner (Füchse Berlin/2), Vinzent Bertl (SC DHfK Leipzig), Krischa Leis (TSV Bayer Dormagen/3), Jan Schmidt (TSV Bayer Dormagen/4), Tim Hertzfeld (SC Magdeburg/1).
Bereits am Donnerstag geht es für das DHB-Team weiter. Um 13.00 Uhr heißt dann der Gegner USA. Dritter Gegner in der Vorrundengruppe G ist am Samstag (15.00 Uhr) das Team aus Argentinien.
Foto: Croatia 2023/Kolektiff images
Knut Kleinsorge

Im ersten Testspiel vor heimischem Publikum haben sich die Zweitliga-Handballer des TSV Bayer Dormagen mit 29:29 (13:14) vom Drittligisten HSG Krefeld Niederrhein getrennt.
Rund 200 Zuschauer im TSV Bayer Sportcenter bekamen ohne die erfahrenen Martin Juzbasic (Wade), Alexander Senden (Mandelentzündung) und Patrick Hüter (leichter Muskelfaserriss) ein Team der Marke „Jugend forsch“ geboten.
Dass bei den „Jungwieseln“, bei denen U21-Weltmeister Sören Steinhaus wieder ins Team zurückkehrt war, noch nicht alles nach Wunsch verlief, nahm Trainer Matti Flohr beim zweiten Test der noch jungen Vorbereitungsphase billigend in Kauf.
„Wir haben heute die 3:2:1-Abwehr weiter ‚trainiert“ und haben da auch schon viel Gutes gesehen. Es gibt natürlich noch viele Details, wo wie die Abläufe noch nicht gestimmt haben und wir im Training weiter ansetzen müssen. Dennoch war es über weite Strecken eine ordentliche Leistung“, so Flohr, der auch im Angriff „noch den Fluss vermisste“, aber auch die derzeit hohe Intensität der zweiten Vorbereitungswoche nicht außer Acht ließ.
In Torlaune zeigte sich wie schon am Dienstag in Solingen Lucas Rehfus, der mit neun Toren erfolgreichster Werfer des TSV war. Als ebenfalls treffsicher erwies sich Neuzugang Finn Schroven mit 7/2 Toren.
Seinen Einstand im Wiesel-Trikot feierte in Abwesenheit des fehlenden Juzbasic Torhüter Lennard Kull. Der Zugang von den Füchsen Berlin rückte nach einer Dreiviertelstunde zwischen die Pfosten und konnte unter anderem einen Siebenmeter spektakulär entschärfen.
Das nächste Testspiel der Wiesel steigt am 10. August erneut im heimischen Sportcenter, dann sind die Limburg Lions zu Gast in Dormagen.
Die Spielstatistik
TSV Bayer Dormagen – HSG Krefeld Niederrhein 29:29 (13:14)
TSV: Simonsen, Kull (ab 46.); Reuland (3/3), Böckenholt (1), Pauli (3), Rehfus (9), Beckers, Boehnert, I. Hüter (1), Schroven (7/2), Träger (1), Kremp (1), Strosack, Steinhaus (3), Sondermann.
Die Testspiele auf einen Blick:
https://www.handball-dormagen.de/aktuelles/termine.html

Die 20. Saison für den TSV Bayer Dormagen in der 2. Handball-Bundesliga wirft ihre Schatten voraus. Neben dem bereits laufenden Dauerkartenverkauf ist mittlerweile auch der Einzelkarten-Vorverkauf für die am 1. September mit einem Heimspiel gegen den TuS N-Lübbecke startende Spielzeit 2023/24 gestartet.
„Anders als noch in der Vorsaison können unsere Anhänger bereits für alle Heimspiele bis zum Jahresende Tickets erwerben. Wer sich also schon jetzt Karten für den West-Schlager gegen TUSEM Essen am 2. Weihnachtstag sichern will, kann dies bereits tun“, so Handball-Geschäftsführer Björn Barthel.
Für die ganz schnellen Fans hält der TSV eine „Belohnung“ bereit. Wer sich bis zum 20. August seine Tickets sichert, erhält einen Frühbucherrabatt von 20 Prozent auf alle Spiele bis zum Jahresende. „Der Rabatt gilt bis zum 20.08. um 24 Uhr, danach gelten die normalen unveränderten Tageskartenpreise. Der Rabatt ist online verfügbar, aber auch in der TSV-Handball-Geschäftsstelle dienstags von 09.00-12.00 Uhr sowie mittwochs von 13.00-16.30 Uhr“, so Marie-Kristin Krupinski, Leiterin der Handball-Geschäftsstelle.
Neu in der kommenden Spielzeit ist die Verlegung des Gästeblocks in Kurve G statt wie bisher Kurve E, die nun für den TSV-Nachwuchs vorgesehen ist.
Hier geht es zu den Tickets:

Die Zweitliga-Handballer des TSV Bayer Dormagen haben das erste Testspiel auf die kommende Saison 2023/24 absolviert. Beim Erstligisten Bergischer HC unterlag das Team von Trainer Matthias Flohr am Dienstagabend ohne vier Stammspieler mit 25:38 (14:17).
Vor rund 500 Zuschauern in der Solinger Klingenhalle konnten die ohne Sören Steinhaus, Jan Reimer (beide Schonung), Alexander Senden (Mandelentzündung) und Patrick Hüter (leichter Muskelfaserriss) angetreten Wiesel in ungewohnter Formation in der ersten Halbzeit dem Bundesligisten durchaus Paroli bieten.
„Wir haben viel gelernt in diesem Spiel, das war gut. Vor der Pause konnten wir gut mithalten, obwohl wir viel improvisieren mussten, da wir in dieser Formation bisher noch nicht trainiert haben. Das war ungewohnt, aber die jungen Spieler, die noch nicht so viel Erfahrung gesammelt haben, haben das bravourös gemeistert. Das hat schon viel Freude gemacht“, so TSV-Trainer Flohr über die erste Hälfte, in der Martin Juzbasic im Tor mit einer guten Leistung aufwarten konnte.
In der zweiten Hälfte sorgte der von Jamal Naji trainierte Bundesligist nach dem knappen Drei-Tore-Vorsprung zur Pause dann rasch für klare Verhältnisse. „Der BHC hat nach dem Wechsel seine vorhandene große Qualität ausgespielt, während bei uns dann ein wenig die Kräfte nachließen. Wir haben dann aufgrund der Kräfteverteilung so viel gewechselt wie möglich, denn wir sind ja erst seit knapp einer Woche in der Vorbereitung“, so Flohr abschließend.
Seinen ersten Testspiel-Auftritt vor eigenem Publikum hat der TSV bereits am kommenden Sonntag. Zu Gast im TSV Bayer Sportcenter ist dann um 16.00 Uhr mit der HSG Krefeld Niederrhein ein ambitionierter Drittligist. Tickets sind an der Tageskasse für 5 Euro zu bekommen. Kinder, Jugendliche sowie Dauerkartenbesitzer haben freien Eintritt.
Nicht mit dabei sein werden am Sonntag auf TSV-Seite Kreisläufer Jan Schmidt sowie Neuzugang Krischa Leis, die von Bundestrainer Emir Kurtagic in den DHB-Kader für die vom 30. Juli. bis 14. August in Kroatien stattfindende U19-Weltmeisterschaft berufen wurden.
Die Spielstatistik:
Bergischer HC – TSV Bayer Dormagen 38:25 (17:14)
BHC: Johannesson, Rudeck; Beyer (5), Nothdurft (1), Stutzke (4), Andersen (4), Weck (1), Arnesson (3/1), Babak, Morante Maldonado (3), Seesing (4), Scholtes (7), Persson (2), Fraatz (4).
TSV: Juzbasic, Simonsen (ab 31.); Reuland (2), Böckenholt (3), Pauli (1), Rehfus (5), Beckers, Boehnert, I. Hüter (3), Schroven (1), Träger (1), Kremp (1), Strosack (5), Sondermann (3).
Knut Kleinsorge