Die Stimmung war gut beim dreitägigen Trainingslager des TSV Bayer Dormagen, bei dem die Handballer nicht zuletzt ihre Fähigkeiten in der Küche beim Zubereiten der Speisen unter Beweis stellen konnten. Gewonnen wurde am Samstag das Testspiel gegen den Drittligisten Handball Lemgo II mit 28:21 (15:13). Die danach geplante Saisonvorstellung des Teams im Rahmen der Bier- und Vereinsmeile mitten in der Dormagener City wurde aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt. Sie soll am Sonntag während der Finalspiele des Select-Cups im TSV Sportcenter nachgeholt werden.

Das typische Trainingsspiel gegen Lemgo zeichnete sich durch diverse Experimente aus. Dabei blieb Max Bettin nach seiner starken Erkältung weiter draußen. Marijan Basic spielte nur zu Beginn und wurde wegen Wadenbeschwerden geschont. Gleichwohl war er der erfolgreichste Werfer, da er alle vier Siebenmeter sicher verwandelte. Die Gäste hatten einen guten Start und lagen nach zehn Minuten mit 7:3 vorne. Dann übernahm der TSV die Regie und ging durch den im rechten Rückraum überzeugenden Peter Strosack 10:9 (21. Minute) in Führung. Den Vorsprung bauten die Dormagener nach der Pause kontinuierlich aus. Da kamen auch Julian Mumme im linken Rückraum, Jan Jagieniak am Kreis und Fredrik Genz im Tor zum Einsatz. Torhüter Max Jäger musste wegen einer Armverletzung pausieren.
TSV Bayer Dormagen: Bartmann, F. Genz; JG Genz (3), Basic (6/4), Damm (1), Noll, Marquardt (1), Strosack (5), Eisenkrätzer (3), Doetsch (3), Kübler (3), Hüter (1), Mumme (2/1), Jagieniak.

Dennis Marquardt bleibt Kapitän
Routinier Dennis Marquardt, seit dem Ausscheiden (30) von Tobias Plaz der älteste Spieler im Team von Jörg Bohrmann, wurde als Kapitän bestätigt. Stellvertreter ist Alexander Kübler (25).


Nach den intensiven Trainingseinheiten der letzten Tage fand heute Abend das erste Testspiel auf der anderen Rheinseite statt: Beim Oberligisten TuS Opladen gewann der TSV Bayer Dormagen mit 35:23 (16:9). Trainer Jörg Bohrmann wechselte viel und setzte auch die Perspektivspieler Jan Jagieniak und Julian Mumme ein. Der erkrankte Max Bettin fehlte ebenso wie Peter Strosack, der nach seiner Trainingsverletzung noch geschont wurde. Erfolgreichste Torschützen waren Marijan Basic (7) und Robin Doetsch (6).

Der TSV Bayer Dormagen spielte mit: Bartmann, Jäger, F. Genz; Jagieniak (1), JG Genz (5), Mumme (1), Eisenkrätzer (1), Doetsch (6), Kübler (4), Damm (4), Noll (3), Hüter (3), Basic (7).

Und so geht es weiter: Im TSV Sportcenter trifft der TSV am kommenden Samstag, 25. Juli, 16 Uhr, auf den Drittligisten Handball Lemgo II. Anschließend findet ab 19 Uhr die Mannschaftspräsentation mitten in der Dormagener City statt. Die Handballer werden auf dem Rathausbalkon vorgestellt und mischen sich anschließend unter die Besucher der 9. Dormagener Bier- und Vereinsmeile. "Ich gehe davon aus, dass die Spieler dann insbesondere die Biersorten ohne Alkohol probieren", sagt Assistenztrainer Tobias Plaz. 


Vier Zweitligisten, drei Drittligisten und der Meister Österreichs - die Zusammensetzung des Select-Cups 2015 verspricht besten Handballsport. Das Turnier findet vom 31. Juli bis 2. August in den Heimspielstätten der HSG Krefeld, des Longericher SC und des TSV Bayer Dormagen statt. Gespielt wird am Freitag und Samstag in Köln-Chorweiler, Merianstraße sowie in Krefeld am Löschenhofweg. Die vier Platzierungs- und Finalspiele werden am Sonntag im TSV Sportcenter ausgetragen. Für den 3. Spieltag in Dormagen sind ab sofort Tickets im Vorverkauf in der City-Buchhandlung an der Kölner Straße erhältlich. 

Neben den drei Ausrichtern nehmen HSG Nordhorn-Lingen, TuS Ferndorf, HF Springe, HC Elbflorenz Dresden und Alpla Hard teil. Die Roten Teufel vom Bodensee mit dem früheren Dormagener Marko Krsmancic wurden in diesem Jahr zum fünften Mal Meister in Österreich und haben noch eine Chance auf einen Startplatz in der europäischen Champions League. Ein "Ehemaliger" ist auch Peter Pysall - Trainer des TSV Bayer Dormagen von 1998 bis 2000. Er kommt mit dem Drittligisten Elbflorenz Dresden an den Rhein und trifft zum Auftakt in Chorweiler auf seinen Ex-Klub. Beide Vereine treten einen Tag später in Krefeld an: Sieger und Verlierer der Kölner Auftaktpartie treffen dort am 1. August auf den Sieger bzw. Unterlegenen der Begegnung zwischen Krefeld und Nordhorn. Die Zweitliga-Aufsteiger Ferndorf und Springe stehen sich zunächst in Krefeld gegenüber, um einen Tag später in Köln gegen Longerich bzw. Hard zu spielen. Am 2. August kommt es zum großen Showdown aller acht Teams in Dormagen.

Der Spielplan in der Übersicht

Freitag, 31. Juli
Köln-Chorweiler, Merianstraße
18.00: HC Elbflorenz Dresden - TSV Bayer Dormagen
20.00: Longericher SC - Alpla HC Hard
Krefeld, Löschenhofweg
18.00: TuS Ferndorf - HF Springe
20.00: HSG Krefeld - HSG Nordhorn-Lingen

Samstag, 1. August
Köln-Chorweiler, Merianstraße
17.00: Verlierer Longerich/Hard - Verlierer Ferndorf/Springe
19.00: Sieger Longerich/Hard - Sieger Ferndorf/Springe
Krefeld, Löschenhofweg
17.00: Verlierer Krefeld/Nordhorn - Verlierer Dresden/Dormagen
19.00: Sieger Krefeld/Nordhorn - Sieger Dresden/Dormagen

Sonntag, 2. August
TSV Sportcenter, An der Römerziegelei 1
10.30: Spiel um Platz 7
12.30: Spiel um Platz 5
14.30: Spiel um Platz 3
16.30: Finale


Marijan Basic wird auch in der Saison 2015/16 das Trikot des TSV Bayer Dormagen tragen. Der Allrounder verlängerte heute seinen Vertrag beim Handball-Zweitligisten für ein weiteres Jahr. Der 28-Jährige war im Februar zur Mannschaft von Jörg Bohrmann gestoßen und hatte nicht zuletzt dank seiner 41 Treffer (davon 14 Siebenmeter) mit zum Klassenerhalt des TSV beigetragen. "Marijan hat sich sofort in seine Rolle eingefügt und auch Verantwortung übernommen. Ich freue mich, dass wir auch in der kommenden Saison mit ihm planen können", sagt Bohrmann.

Für Nejc Poklar endete hingegen das Engagement in Dormagen. "Wir wünschen Nejc viel Erfolg für die Zukunft und danken ihm für seine tolle Unterstützung", betont Björn Barthel, Geschäftsführer der TSV Bayer Dormagen Handball GmbH.

Daten zu Marijan Basic
Geb.: 6. August 1986 in Split (Kroatien)
Größe: 1,88 m
Vereine, u.a.: Stralsunder HV, TuS Ferndorf, RD Ribnica (1. Liga Slowenien)


Nach der längeren Pause hat Trainer Jörg Bohrmann seine Spieler zum ersten Training für kommenden Montag, 13. Juli, ins TSV Sportcenter eingeladen. Höhepunkte der Vorbereitung auf die Spielzeit 2015/16 sind das Trainingslager in Dormagen, die Vorstellung der Mannschaft anlässlich der "Biermeile" am 25. Juli vor dem Rathaus und der Select-Cup mit acht teilnehmenden Vereinen vom 31. Juli bis zum 2. August. Vor dem Meisterschaftsstart am Freitag, 21. August, um 19 Uhr gegen Aufsteiger TuS Ferndorf wartet das erste Pflichtspiel am 15. August beim DHB-Pokalturnier gegen Kirchzell auf den Handball-Zweitligisten.


Die Termine im Überblick:

13. Juli: Trainingsstart
22. Juli, 19.30: Testspiel beim TuS Opladen (Oberliga, Sporthalle Wiembachallee Opladen)
23.-26. Juli: Trainingslager in Dormagen
25. Juli, 16.00: Testspiel gegen Handball Lemgo II (3. Liga, TSV Sportcenter)
25. Juli, 19.00: Vorstellung der Mannschaft (Historisches Rathaus Dormagen)
31. Juli - 2. August: SELECT-CUP 2015 (Ausrichter Longericher SC, HSG Krefeld, TSV Bayer Dormagen) mit Alpla Hard (Österreich), HSG Nordhorn-Lingen, HC Elbflorenz, TuS Ferndorf, HF Springe, SC Longerich, HSG Krefeld und TSV Bayer Dormagen
7. August, 19.00: Testspiel beim TV Korschenbroich (3. Liga, Waldsporthalle Korschenbroich)
9. August, 17.00: Testspiel gegen Initia Hasselt (1. Liga Belgien, TSV Sportcenter)

DHB-Pokal, 1. Runde, 15./16. August, Olympiahalle Nußloch:
Halbfinale 1: 15.08., 17.00: TV Kirchzell (3. Liga) - TSV Bayer Dormagen
Halbfinale 2: 15.08., 19.30: HBW Balingen-Weilstetten (DKB-Handball-Bundesliga) - SG Nußloch (3. Liga)
Finale: 16.08., 14.00: Nur der Sieger der Halbfinalspiele kommt in die nächste Runde

1. Meisterschaftsspiel:
Freitag, 21. August, 19.00: TSV Bayer Dormagen - TuS Ferndorf (TSV Sportcenter)


Inzwischen steht fest, welche Klubs Ausrichter und Gastgeber der insgesamt 16 regional aufgehängten Final Four-Turniere im DHB-Pokal sein werden. Der neue Modus zu Beginn des Wettbewerbes ist Ergebnis einer Pokalreform von HBL und DHB, die in der Saison 2015/16 erstmals umgesetzt wird. Der TSV Bayer Dormagen hatte die Möglichkeit, das Pokal-Turnier auszurichten. Allerdings findet am Wochenende 15./16. August das schon lange geplante ASICS-Turnier für Nachwuchsteams im Dormagener TSV Sportcenter statt. Ausrichter des Pokal-Turniers mit Beteiligung des TSV ist deshalb Drittligist SG Nußloch, gespielt wird in der Olympiahalle Nußloch.

Die Anwurfzeiten der ersten Runde:
15.08., 17.00: Halbfinale 1: TV Kirchzell (3. Liga Ost) - TSV Bayer Dormagen
15.08., 19.30: Halbfinale 2: HBW Balingen-Weilstetten (DKB-Handball-Bundesliga) - SG Nußloch (3. Liga Süd)
16.08., 14.00: Finale

Alle Spieltermine im DHB-Pokal 2015/16 im Überblick:
1. Runde: 15./16. August
Achtelfinale: 28. Oktober
Viertelfinale: 16. Dezember
Final Four: 30. April / 1. Mai 2016 in Hamburg


Am Freitag, 21. August, startet die Saison 2015/16 um 19 Uhr mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger TuS Ferndorf. Viele der bisherigen Dauerkartenbesitzer haben bereits ihr Ticket für die gesamte Spielzeit erworben. Auf "ihren" Stammplatz haben sie noch ein Vorkaufsrecht bis zum 7. August. Die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH freut sich natürlich über jeden weiteren Besucher und jede weitere Besucherin, der oder die ein Ticket für sämtliche 20 Heimspiele erwirbt.

Dauerkarten bieten erhebliche Vorteile - sowohl finanziell als auch mit Blick auf die Planungssicherheit. Denn das Saisonticket braucht man nur einmal zu kaufen und muss später nie mehr an der Abendkasse Schlangestehen. Und wer am Spieltag verhindert ist, der kann die Karte natürlich an Interessenten weiter geben. Der offizielle Dauerkartenvorverkauf beginnt am 15. Juli in der Dormagener City-Buchhandlung, Kölner Straße 58. Dann besteht auch die Möglichkeit, Mitglied der Wiesel-Familie dank Wiesel- und Blackcard zu werden oder den Aufenthalt im Zuschauertreff samt Essen und Getränken zu buchen. 


Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung der Handball Bundesliga e.V. in Düsseldorf wurde heute Björn Barthel (37) in das achtköpfige Ligapräsidium gewählt. Der Geschäftsführer der TSV Bayer Dormagen Handball GmbH freut sich auf die neue ehrenamtliche Aufgabe: "Ich werde alles versuchen, um die 2. Liga bestmöglich im Präsidium zu vertreten." Barthel übt die Funktion des Beisitzers 2. Liga gemeinsam mit dem ehemaligen Dormagener Christian Fitzek (HSV Hamburg) aus, der sich auch in der Vergangenheit "immer für die 2. Liga eingesetzt hat." Da mit Gerald Oberbeck (Eintracht Hildesheim, Absteiger) und Karsten Günther (SC DHfK Leipzig, Aufsteiger 1. Liga) zwei Präsidiumsmitglieder ausgeschieden sind, wäre der vollständige Wechsel aller drei Vertreter der 2. Liga nicht sinnvoll gewesen. Neuer "Vizepräsident 2. Bundesliga" ist Franz Dressel (ASV Hamm-Westfalen), der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.

Alle anderen Mitglieder des Präsidiums standen nicht zur Wahl und setzen ihre Arbeit im Gremium fort. Das Präsidium setzt sich nun wie folgt zusammen:
Uwe Schwenker (Präsident)
Gerd Hofele (Vizepräsident Finanzen)
Marc-Henrik Schmedt (Vizepräsident 1. Liga)
Franz Dressel (Vizepräsident 2. Liga)
Klaus Elwardt (Beisitzer 1. Liga)
Benjamin Chatton (Beisitzer 1. Liga)
Christian Fitzek (Beisitzer 2. Liga)
Björn Barthel (Beisitzer 2. Liga)


Unterkategorien


sponsor startseite selectsponsor startseite sparkassesponsor startseite cityringsponsor startseite egnsponsor startseite therapiezentrumsponsor startseite evdsponsor startseite Orthopaediesponsor startseite ineos